Nach Dell, Apple, IBM, Lenovo, Panasonic und Toshiba reiht sich nun auch Fujitsu in die Reihe der Akku-Rückläufer ein. Und das nicht ohne Grund: Die Sony-Akkus können in seltenen Fällen beim Laden überhitzen und in Brand geraten.
Für Sony die einer der größten Akku-Zulieferer sind, bedeuten diese sich häufenden Rückruf-Aktionen vor allem einen Imageschaden. Die Sony-Aktie ist mehrere Tage in Folge gefallen. Mittlerweile beläuft sich die Gesamtzahl der betroffenen Akkus auf rund 10 Millionen, davon allein bei Apple Geräten 6 Millionen. Sony selbst hat bei seinen eigenen Notebooks bisher keine Akkus zurückgerufen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.