Ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem betrifft nahezu alle FritzBox-Router des Herstellers AVM. Durch Fehler in der Firmware ist es für Hacker sehr einfach, Kontrolle über den Router und alle damit versendeten Daten zu erlangen. Ein Firmware-Update ist unausweichlich.


FritzBox - Bildquelle: AVM



Es reicht schon das alleinige Ansurfen einer mit Schadcode infizierten Website, damit Hacker volle Zugriffsrechte auf den Router erhalten. Nun können Sie die Konfigurationsdatei, in der die Passwörter im Klartext stehen, auf den eigenen Server kopieren. Mit diesen Zugangsdaten ist vieles möglich - sei es der Anruf bei kostenpflichtigen Nummern (oft im Ausland), die für hohe Kosten beim Betroffenen sorgen oder das Installieren eines Trojaners, der alle Zugangsdaten von Emails bis hin zu Onlinebanking abgreifen kann.

Jeder Benutzer einer FritzBox sollte nun die Firmware schnellstens aktualisieren, um sich vor der aktuellen Bedrohung zu schützen. Gerne helfen wir Ihnen dabei. Für 15€ (inkl. MwSt.) aktualisieren unsere Experten über eine Fernwartung Ihre FritzBox-Firmware. Sie können Zuhause bleiben und verzichten nicht auf Ihren Rechner. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin unter 02232 - 969 38 0 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.